Psychotherapie & Existenzanalyse

Sei der Mensch, den du selbst gebraucht hättest.
S. Asgodom

Tobias Maier

Tobias Maier

Praxis für Psychotherapie / Kooperationspraxis Kinderhilfswerk

Meine innere Haltung gegenüber jedem Menschen ist eine von Wertschätzung getragene und mit Hoffnung begleitete, dass es im Leben gut werden kann. 

Ein gutes Leben ist für jeden Menschen möglich, wenn er ausreichend unterstützt wird. Menschen zu sich selbst begleiten, in die Berührung mit sich kommen, schwierige biographische Erfahrungen verarbeiten und sich ein Stück weit davon zu lösen. 

Woher stamme ich? Ich stamme aus meiner Kindheit.

Ich stamme aus meiner Kindheit wie aus einem Land ... steht im kleinen Prinzen geschrieben. 

Diese Arbeit, dieses Wissen dahinter faszinierte mich und so beschloss ich dies zu erlernen. 1973 im Salzburger Land geboren, aufgewachsen. Vater von drei Söhnen. Bin sehr gerne in der Natur, widme mich mit Liebe dem kochen, meinen Tieren und meiner Familie. Ansonsten lese ich (am liebsten Fachliteratur) und genieße Musik. Seit zwei Jahrzehnten praktiziere und beschäftige ich mich mit Achtsamkeit, Meditation und Yoga. 

Die neuen digitalen & rechtlichen Möglichkeiten erlauben, dass trotz räumlicher Distanz Psychotherapie/Beratung via Telefon oder Videocall stattfinden kann. Der Erfolg von Online-Therapie konnte in verschiedenen Studien nachgewiesen werden.

In manchen Ländern (z.B. Schweden und Niederlande) ist das Online-Setting bereits fixer Bestandteil des Gesundheitswesens. Bei Telefonsitzungen rufe ich Sie zum vereinbarten Termin an.

Bei einer Video-Sitzung erhalten Sie eine Mail mit einem Link von mir. Ein Online Termin funktioniert wie eine reguläre Psychotherapie-Sitzung in der Praxis. Damit sie mit einem guten Gefühl in die Stunde gehen, kann Ihnen folgendes dabei helfen:

BlumenIcon Nehmen sie sich vor dem vereinbarten Termin einige Minuten Zeit.
BlumenIcon Schaffen Sie sich einen Ort, indem Sie nicht gestört werden
BlumenIcon Schalten sie etwaige Störquellen aus (Handy auf lautlos).
BlumenIcon
Stellen sie sich ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee bereit, sowie Taschentücher
BlumenIcon
Falls sie technische Probleme haben, rufen Sie mich bitte an.

"Mensch-sein heißt immer, 
immer auch anders werden können."
Viktor E. Frankl

Qualifikationen

BlumenIcon Psychotherapeutisches Fachspezifikum Existenzanalyse, GLE Österreich
BlumenIcon Forschungsarbeit, GLE Österreich
BlumenIcon Existenzanalytische Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie, GLE Österreich
BlumenIcon Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Salzburg
BlumenIcon Studium Erziehungswissenschaften, Universität Salzburg

Berufliche Erfahrung

BlumenIcon seit 2016 eigene Psychotherapeutische Praxis 
BlumenIcon Mitarbeit in der Oberösterreichischen Gesellschaft für Psychotherapie
BlumenIcon Kooperationspartner Kinderhilfswerk Oberösterreich
BlumenIcon Workshopleiter Projekt "Herzkiste" an Schulen in Oberösterreich und Wien
BlumenIcon Leitung der Anlaufstelle Oberösterreich (SOS-Kinderdorf)
BlumenIcon Begleitung und Betreuung von Jugendlichen
       (Jugendhaus, SOS-Kinderdorf Altmünster)
BlumenIcon Institut Balance, Prozessbegleiter / Kinderschutzzentrum Gmunden
BlumenIcon Ambulante psychotherapeutische Familienhilfe/ Oberösterreich, Salzburg
BlumenIcon Prozessmanager BBRZ Salzburg (Projekt Langzeitarbeitslose)
BlumenIcon Therapiestation Carina Vorarlberg (Sucht- und Persönlichkeitsstörungen)
BlumenIcon Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen
       "Rettet das Kind", Salzburg

Weiterbildung zu den Themen

BlumenIcon Sucht BlumenIcon Persönlichkeitsstörungen BlumenIcon Innere Stärke BlumenIcon Paar- und Familienberatung/Paardynamik BlumenIcon Phänomen Körper BlumenIcon Begleitung von Grenzerfahrungen BlumenIcon Rhythmus & Präsenz BlumenIcon Beziehungsorientiertes Aggressionsmanagement und sichere Interventionen bei Gewalt BlumenIcon Imagination als heilsame Kraft: zum Umgang mit Traumafolgen und anderen schweren Belastungen/Luise Reddemann BlumenIcon Therapeutische Behandlungstools für defizitäre Bereiche mobbinginvolvierter Kinder und Jugendlicher BlumenIcon Gemeinsam gegen Mobbing BlumenIcon Gewaltfreie Kommunikation BlumenIcon Polyvagal Therorie