Existenzanalyse
In der Existenzanalyse geht es darum, den eigenen Weg im Leben (wieder) zu finden. Sie hilft dabei, herauszufinden, was einem wirklich wichtig ist – jenseits von Erwartungen, Druck oder äußeren Anforderungen. Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinen Fragen, Erfahrungen und Entscheidungen.
Im Gespräch geht es nicht nur darum, Probleme zu besprechen, sondern auch um das, was trägt und Sinn gibt. Was ist mir eigentlich wichtig? Wofür stehe ich auf? Was macht mein Leben lebenswert? Manchmal geraten diese Fragen in den Hintergrund – durch Krisen, Überforderung oder innere Leere. Die Existenzanalyse bietet Raum, sich diesen Themen wieder zuzuwenden.
„Die Frage ist, ob ich so leben kann, mag und darf wie es nach meiner Vorstellung sein soll.“
Gemeinsam betrachten wir die persönliche Lebensgeschichte, aktuelle Herausforderungen und innere Konflikte. Dabei geht es nicht um Bewertung, sondern um Verstehen. Ziel ist es, zu mehr innerer Freiheit und echter Lebendigkeit zu finden. Damit wieder echte Entscheidungen möglich werden – Entscheidungen, die man aus Überzeugung trifft und mittragen kann.
Die Methode beruht auf der Annahme, dass jeder Mensch nach Sinn strebt und eine Antwort auf sein eigenes Leben finden möchte. Existenzanalyse kann helfen, diese Antwort in sich selbst zu entdecken – achtsam, wertschätzend und im eigenen Tempo.
Es ist ein Weg zu mehr Klarheit, Tiefe und echter Verbindung – zu sich selbst und zu anderen.