Kinderpsychotherapie

Kinderpsychotherapie

In der Stunde reden und spielen wir. In der Psychotherapiestunde ist es nicht wie bei einem Arzt. Es gibt keine Untersuchung. Am Beginn lernen wir uns erst einmal kennen, damit du entscheiden kannst, ob du bei mir in Therapie bleiben möchtest um deine Probleme und Ängste mit mir zu besprechen und so einen neuen Blick und idealerweise auch eine Lösung für deine Sorgen, oder deren Sorgen zu finden. 

Ich habe viele Spiele und Bücher, die wir gemeinsam spielen und anschauen werden.

Die Zusammenarbeit mit wichtigen Bezugspersonen ist sehr wichtig. Wie diese Zusammenarbeit sein soll, wird individuell vereinbart. Wenn nötig, werde ich auch mit deinen Eltern/Bezugspersonen arbeiten. Durch die Schweigepflicht darf ich nicht weitersagen was du mir erzählst, außer du erlaubst es mir oder es gibt eine Gefahr, die das nötig macht. Weil du noch nicht erwachsen bist, werden Gespräche mit deinen Eltern/Bezugspersonen nötig sein. Damit du ganz sicher kannst, dass ich da nichts Geheimes bespreche, kannst du, wenn du möchtest, immer dabei sein. Oder du und ich besprechen vorher genau, was du wichtig findest, dass ich mit deinen Eltern/Bezugspersonen bespreche!

Diese gute Zusammenarbeit mit Dir, Deinen Eltern/Bezugspersonen und mir ist wichtig, damit es dir gut geht und du gut groß werden kannst. 
Das ist immer das wichtigste Ziel!